top of page
Anker 1

Partner: Wir bauen mit Containerwerk

Aktualisiert: 1. Nov. 2021

Sie möchten wissen, wo unsere BLOCKS gebaut werden? Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen und stellen Ihnen Containerwerk vor, ein Ort voller Know How und Innovation, an dem unsere Blocks in Serie realisiert werden.

Die Lebenszeit eines Seefrachtcontainers beträgt durchschnittlich dreizehn Jahre. Doch damit muss seine Reise nicht zu Ende sein. Aus Raum für Frachtgüter wird ein wertvolles und nachhaltiges Zuhause für eine neue Generation von Golfern.


Überzeugt und fasziniert von der Idee des Bauens mit ausgedienten Seefrachtcontainern hat Containerwerk sich zunächst mit dem Baustein, dem „Ziegel“ dieser Architektur, beschäftigt und ein Verfahren entwickelt, das aus einem Container ein universelles, nachhaltiges Wohnmodul macht.


Forscher- und Unternehmergeist war ihr Antrieb bei der Entwicklung ihrer Innovation bei der Dämmung von Containermodulen. Mit ihren Ingenieuren und Partnern arbeiten und forschen sie weiter an der Optimierung ihrer ressourcenschonenden Baumodule. Der automatisierte und industrielle Ausbau der Seefrachtcontainer findet in Werkshallen in Wassenberg statt. Module made in Germany!


Die Macher und Gründer hinter Containerwerk sind Ivan Mallinowski und Michael Haiser.


Wir bei GOLFBLOCKS freuen uns sehr gemeinsam mit Containerwerk als innovativen Partner den nachhaltigen Seecontainerbau auf Europas Golfanlagen zu bringen.

Nachhaltiges Bauen ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit für unsere Zukunft. Wir teilen die gleichen Werte und haben den gleichen Anspruch an uns und das, was wir erschaffen.


Gemeinsam geben wir einer neuen Generation von Golfern ein Zu Hause.


GOLFBLOCKS - Innovativ.Flexibel.Nachhaltig

bottom of page